Absperrung und Kuhverkehr
Um den Kuhverkehr zu leiten, hat Dan Egtved verschiedene Lösungen entwickelt. Stabile Tore, die schwenkbar, hebbar oder verstellbar sind, geben große Flexibilität im Stall. Absperrungstore können an Wand, Standpfosten oder Liegeboxabtrennungen befestigt werden.
Feste oder teleskopierbare Absperrtore
Feste Absperrung werden meistens dort angewendet, wo der Kuhverkehr nur in einer Richtung verläuft. Teleskoptore eignen sich hervorragend zur Absperrung von Laufgängen die aus unterschiedliche Breiten haben. Die Tore gibt es mit Schnellverschluss oder Überschlag und in Längen von bis zu 700 cm.
Verstellbare Tore
Verstellbare Tore werden immer als Teleskop-Tore ausgeführt. Die Absperrungen sind überall im Stall flexibel einsetxbar.
Teleskoptore mit 3 Rohre
Das teleskopierbare Tor mit 3 Rohren ist ein flexibles, leichtes Tor mit mehreren Einsatzmöglichkeiten sowohl im Kuh- als auch im Jungviehstall.
Texas-Tor
Das Texas-Tor ermöglicht den Durchgang nur in eine Richtung und wird häufig am Ende des Austriebs aus dem Melkstand eingesetzt. Es schließt sich selbsttätig und verhindert so das Zurücklaufen der Kühe. Die länge ist variable bis zu 125 cm.
Hebbares Absperrtor
Hebbare Tore werden dort eingesetzt, wo es keinen Platz für schwenkbare Tore gibt. Die Länge ist variabel bis 500 cm. Die Bedienung erfolgt manuell unterstützt durch Gegengewichte im Standpfosten oder per Elektromotor.